
Die bekannteste Art der Gattung ist die C. ignea. Das Köcherblümchen ist ein langsam wachsender, kleiner Halbstrauch mit länglichen, spitzzulaufenden Blättern. Von Mai bis zum ersten Frost zeigt die Pflanze ihre Blütenpracht. Wie der Name schon andeutet, schmückt sie sich mit leuchtendroten Blütenrö...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42118

Köcherblümchen, die Gattung Cuphea.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ein in Mexiko heimisches Weiderichgewächs ; die Kelche der Blüten sind verlängert; Blüten rot mit schwarzem oder weißem Rand; Gartenzierpflanze.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/koecherbluemchen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.