[Phonologie] - Das Wort Junktur ist abgeleitet aus dem Lateinischen iungere: verbinden, zusammenfügen, oder als Lehnübersetzung aus dem Englischen juncture: Verbingungsstelle, Naht. In der Phonologie bezeichnet man als Junktur die Art der Verbindung oder des Übergangs zwischen den einzelnen Phonemen in ihrer syntagmatisc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Junktur_(Phonologie)

Junktur die, Sprachwissenschaft: Grenze zwischen aufeinanderfolgenden sprachlichen Einheiten, die sich als Sprechpause niederschlägt (z. B. bei »ver-eisen« im Gegensatz zu »verreisen«).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Junktur (lat.), Verbindung, Fuge, Gelenk; auch s. v. w. Konjunktur.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.