
Josef Breuer (* 15. Januar 1842 in Wien; † 25. Juni 1925 in Wien) war ein Wiener Arzt, Physiologe und Philosoph. Neben Sigmund Freud gilt er als Mitbegründer der Psychoanalyse. == Leben == Josef Breuer wuchs als der ältere von zwei Söhnen eines Religionslehrers der Jüdischen Gemeinde, Leopold Breuer, und seiner Frau Herta geb. Semler in Wien...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Breuer
[Schachspieler] - Josef Johann Breuer (* 7. Januar 1903 in Köln; † 2. August 1981 in Wildbergerhütte) war ein bedeutender deutscher Komponist im Schach. Auch international fand er Anerkennung. == Schachkomposition == Im Alter von 13 Jahren erlernte Breuer das Schachspiel. Er wurde Mitglied (und später Vorsitzender) im ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Breuer_(Schachspieler)

Josef Breuer, Zeichnung von Emil Fuchs (1897) Breuer, Josef, österreichischer Internist, * Wien 15. 1. 1842, † Â ebenda 20. 6. 1925; in den Anfängen der Psychoanalyse Mitarbeiter von S. Freud (»Studien über Hysterie«, 1895, mit Freud).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.