
Johann Nepomuk Mälzel (* 15. August 1772 in Regensburg; † 21. Juli 1838 im Hafen von La Guaira, Venezuela) war Erfinder und Mechaniker, sowie Konstrukteur mechanischer Musikinstrumente. == Leben und Wirken == Geboren als Sohn eines Regensburger Orgelbauers und Mechanikers genoss Mälzel eine gute allgemeine und musikalische Ausbildung. Er wurde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Nepomuk_Mälzel

Mạ̈lzel, Mạ̈lzl, Johann Nepomuk, deutscher Instrumentenbauer, * Regensburg 15. 8. 1772, † Â La Guayra (Panama) 21. 7. 1838.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.