
Jakobssegen bezeichnet die Segenssprüche des sterbenden Patriarchen Jakob für die zukünftigen zwölf Stämme Israels in {B|Gen|49|3-27|GNB} u. a. mittels Tiervergleichen. Diese Stammessprüche dürften unabhängig voneinander in der Zeit der Landnahme bzw. der sogenannten Richter entstanden sein. Jakobssegen ist außerdem der Titel eines in Kas...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jakobssegen
[Rembrandt] - Der Jakobssegen, auch Jakob segnet seine Enkel oder Der Segen Jakobs, ist ein in Öl auf Leinwand gemaltes Historienbild von 1656 des holländischen Malers Rembrandt van Rijn. Signiert ist das Gemälde mit „Rembran.. f. 1656“, die Buchstaben dt von Rembrandt sind nicht lesbar. Das Gemälde gilt als bedeute...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jakobssegen_(Rembrandt)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.