
Italienisch-Ostafrika ({itS|Africa Orientale Italiana}, abgekürzt A.O.I.) war die Bezeichnung eines großen zusammenhängenden italienischen Kolonialgebiets im Osten von Afrika, das von 1936 bis 1941 bestand. Es umfasste zusätzlich zu den bereits bestehenden italienischen Kolonien Colonia Eritrea und Italienisch-Somaliland auch Äthiopien, das i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Italienisch-Ostafrika

Italienisch-Ostafrika, italienisch Africa Orientale Italiana, das 1936† †™41 bestehende italienische Kolonialterritorium; umfasste Äthiopien, Eritrea und Italienisch-Somaliland (Somalia).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.