
Plaque-Irritationsindex, engl.: (plaque) irritation index; von O´Leary et al. 1972 eingeführte, wenig gebräuchliche Messzahl, welche primär die Ausdehnung des Plaquebefalls in vier Stufen unterteilt. Hinzu kommen noch als zusätzliche (Reiz-)Faktoren: Zahnstein (supra- und subgingival) und überstehende Füllungs- und Kronenränder, verursacht ...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_In-Iz.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.