
Die Investitionszulage ist eine staatliche Subvention in Deutschland, durch die Investitionen in bestimmte Regionen (Fördergebiet) gelenkt werden sollen. Fördergebiet sind die Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen nach dem Gebietsstand vom 3. Oktober 1990. Anspruch auf Investitionszulage habe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Investitionszulage

Das InvZulG 1999 ist von seiner Grundstruktur mit dem InvZulG 1996 vergleichbar. Durch die Einbeziehung von außerbetrieblichen Investitionen in die Förderung und die teilweise Übernahme der Fördertatbestände des FördG haben allerdings einige Regelungen eine ganz andere Bedeutung erlangt. Außerdem wu...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/I/Investitionszulage.htm

Anspruch auf Investitionszulage haben Steuerpflichtige, die in den neuen Bundesländern eine begünstigte Investition durchführen. Zu den begünstigten Investitionen gehören betriebliche Investitionen. Bis Ende 2004 wurden zudem Modernisierungsmaßnahmen an Mietwohngeb&aum...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Sie werden häufig auch als Zuschüsse bezeichnet. Neben Investitionszuschüssen existieren noch die Aufwandszuschüssen. Das Unterscheidungskriterium liegt bei der Verwendung und der buchhalterischen Erfassung, wonach Aufwandszuschüsse direkt erfolgswirksam erfasst werden. Investitionszuschüsse können dagegen entweder als betriebliche Einnahme ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Sie werden häufig auch als Zuschüsse bezeichnet. Neben Investitionszuschüssen existieren noch die Aufwandszuschüssen. Das Unterscheidungskriterium liegt bei der Verwendung und der buchhalterischen Erfassung, wonach Aufwandszuschüsse direkt erfolgswirksam erfasst werden. Investitionszuschüsse können dagegen entweder als betriebliche Einnahme ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Die Investitionszulage ist eine Subvention, die man vom Staat bekommen kann. Sie ist an konkrete Investitionen gebunden und wird beim Finanzamt beantragt.
Gefunden auf
https://www.foerderland.de/finanzen/bankgespraech/investment-lexikon/

Durch das Investitionszulagengesetz von 1996 werden Investitionen bis zum 31. Dezember 1998 in bestimmte Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens in den neuen Bundesländern einschließlich Berlin-Ost und in manchen Fällen auch Berlin-West gefördert. Entscheidend für eine Förderung ist vor allem der Zeitpunkt der Investition; wichtig ist aber auc...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/I/Investitionszulage.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.