
Die Intervallskala (zum Teil auch Kardinalskala) ist ein Skalenniveau in der Statistik. Sie zählt zum metrischen Messniveau, da sich die Ausprägungen dieses Skalenniveaus quantitativ mittels Zahlen darstellen lassen. Insbesondere bedeutet das auch, dass Rangunterschiede und Abstand zwischen Werten gemessen werden können; das heißt, quantitativ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Intervallskala

Von Additivität geprägte metrische Skalierungstechnik, bei der das Messkontinuum in einander wechselseitig ausschließende Merkmalsklassen aufgeteilt wird und höhere Zahlenwerte dabei eine höhere Messposition kennzeichnen, wobei die Abstände zwischen den Merkmalsklassen gleich groß sind, weshalb Zahl...
Gefunden auf
https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/

Siehe Skalenniveaus. 25.08.2005
Gefunden auf
https://www.reiter1.com/Glossar/Glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.