
Intero(re)zeptor En: interoceptor Oberbegriff für Rezeptoren, die auf im Körperinnern (interozeptive) entstehende Reize ansprechen. Sie dienen damit über das vegetative System u. Thalamus der (unbewussten) Regelung zahlreicher Körperfunktionen, vermitteln Schmerz- u. Dehnungsempfindungen u. tragen zu den sog. Gemeingefühlen bei (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.