
Das Internet Printing Protocol (IPP) stellt Druckdienste über ein Netzwerk, wie z. B. das Internet oder ein lokales Netzwerk, zur Verfügung. IPP basiert auf HTTP 1.1 und wurde entsprechend der Anwendung um bidirektionale Fähigkeiten erweitert, um z. B. Statusabfragen und -meldungen zu ermöglichen. Dadurch können alle Erweiterungen, die für H...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Internet_Printing_Protocol

Das Internet Printing Protocol (IPP) ist ein bei der IETF entwickeltes Protokoll, das es erlaubt, über das Internet zu drucken. Man erhält damit quasi einen FAX-Dienst sehr hoher Qualität über das Internet. IPP ist in Teilbereichen auch eine Konkurrenz zu Jini.
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/internet_printing_protocol.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.