Internet Message Access Protocol Ergebnisse

Suchen

Internet Message Access Protocol

Internet Message Access Protocol Logo #42000 Das Internet Message Access Protocol (IMAP), ursprünglich Interactive Mail Access Protocol, ist ein Netzwerkprotokoll, das ein Netzwerkdateisystem für E-Mails bereitstellt. IMAP wurde in den 1980er Jahren mit dem Aufkommen von Personal Computern entworfen, um bei der Mail-Kommunikation Abhängigkeiten von einzelnen Client-Rechnern aufzulösen. Z...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Internet_Message_Access_Protocol

Internet Message Access Protocol

Internet Message Access Protocol Logo #42326(IMAP) Protokoll zur Verwaltung von Mails auf einem IMAP-Server. Der Client kann die Mails direkt auf dem S...
Gefunden auf https://netzikon.net/

Internet Message Access Protocol

Internet Message Access Protocol Logo #40127(IMAP) International standardisiertes Protokoll für den Abruf und die Bearbeitung elektronischer Post (E-Mail), welche sich auf einem Internet-Server angesammelt hat.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40127

Internet Message Access Protocol

Internet Message Access Protocol Logo #42103Abk. (IMAP) - Designierter Nachfolger des POP-Protokolls.Unterschied zu POP: Nachrichten werden nicht mehr standardmäßig auf den lokalen Rechner übertragen und dann vom Mailserver gelöscht, sondern bleiben stets auf dem Mailserver und werden nur zum Lesen kurzfristig auf den lokalen Rech...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42103

Internet Message Access Protocol

Internet Message Access Protocol Logo #42054Ursprünglich im RFC 1730 definiertes Client-Server-Protokoll für die Manipulation einer entfernten Mailbox. IMAP definiert Methoden zum Erstellen, Löschen und Umbenennen einer Mailbox sowie zum Prüfen, ob neue Nachrichten eingetroffen sind. Außerdem erlaubt IMAP das auszugsw...
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/internet_message_access_protocol.ht

Internet Message Access Protocol

Internet Message Access Protocol Logo #42834<i>(IMAP)</i> Mit IMAP wird ein Standard für den Zugriff auf eMails bezeichnet. Im Unterschied zu POP3 verbleiben die Nachrichten auf dem Mailserver, so dass sie von verschiedenen Orten mit verschiedenen Mailprogrammen gelesen werden können. Siehe auch unter http://www.imap.org
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/imap.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.