
(i-Mode) Mobilfunksystem der 2,5-Generation, das sich zuerst in Japan im Netz der NTT DoCoMo etablierte. I. erlaubt seit 1999 die ständige Verbindung von Handys zu einer downsized Version des Internet. Siehe Natsuno, Takeshi.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15547&page=1

(i-Mode) Mobilfunksystem der 2,5-Generation, das sich zuerst in Japan im Netz der NTT DoCoMo etablierte. I. erlaubt seit 1999 die ständige Verbindung von Handys zu einer downsized Version des Internet. Siehe Natsuno, Takeshi.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15547&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.