
Die IWF-Gründerstaaten kamen 1944 zu dem Schluss, dass der IWF am wirksamsten funktionieren und die Beschlüsse mit dem grössten Verantwortungsbewusstsein getroffen würden, wenn das Stimmrecht der Mitglieder direkt an den Betrag gekoppelt wäre, den sie durch ihre Quoten an die Organisation zahlen. Wer den höchsten Beitrag an den IWF entrich......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/internationaler-waehrungsfonds-sti
Keine exakte Übereinkunft gefunden.