
Intensivpflege ist ein Teilbereich der Krankenpflege. Sie wird da nötig, wo Intensivmedizin zum Einsatz kommt, in aller Regel also auf der Intensivstation. == Notwendigkeit == Es werden gestörte oder ausgefallene Organfunktionen (z. B. Herzfunktion, Lungenfunktion, Nierenfunktion, …) zeitweilig überwacht, unterstützt bzw. ersetzt, idealerwei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Intensivpflege

Bei langer Bettlägerigkeit droht dem Kranken Wundliegen(Dekubitus) und Pneumonie. Dem begegnet man mit: 1. Dekubitusprophylaxe und 2. Pneumonieprophylaxe Weitere Maßnahmen sind tägliches Waschen u.a. Formen der Körper- und Intimpflege, die der Prophylaxe von Hospitalismus und des Zusammenbruchs de...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1187

Intensivpflege Pflege von Schwerkranken in besonders dafür ausgestatteten Pflegeeinrichtungen mit kontinuierl. ûberwachung. Zu den Aufgaben der I. gehören die Assistenz bei diagnost. und therapeut. Maßnahmen, die Unterstützung oder ûbernahme von aufgehobenen oder eingeschränkten Aktivitäten (z.B. Körperpflege, Ernährung) u. die psych. Bet...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.