
Die Instrumentelle Analytik (IA) ist der Bereich der Analytischen Chemie, der die Analyse und Identifikation von unbekannten Stoffen („Probe“) oder deren molekularen Strukturen mittels moderner Analysegeräte vornimmt. Hierzu wird eine Probe in der Regel vorbereitet (z. B. durch Extrahieren und Eluieren), in das Gerät gegeben und bestrahlt od...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Instrumentelle_Analytik

Instrumentelle Analytik die, Methodengebiet der Analytischen Chemie. Die instrumentelle Analytik ist ein Zweig der analytischen Chemie. Sie setzt zur Identifikation von Stoffen und Stoffgemischen komplexe Analysegeräte ein. Im Wesentlichen nutzt die instrumentelle Analytik physikalische Messprinzipi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.