
Der Institutionalismus ist ein wirtschaftswissenschaftlicher Ansatz, der gegen Ende des 19. Jahrhunderts in den USA entwickelt wurde und die Wechselwirkungen von Wirtschaft und den Institutionen der Gesellschaft analysiert. Hiervon ist die erst in neuerer Zeit entstandene Neue Institutionenökonomik zu unterscheiden. == Institutionalismus == Der I...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Institutionenökonomik

Institutionenökonomik, Neue Institutionenökonomik, neuere Forschungsrichtung der Volkswirtschaftslehre, die eine Reihe unterschiedlicher Erklärungsansätze zur Entstehung, Funktionsweise, Wirkung und Wandlung von Institutionen (Gesamtgesellschaft, Unternehmen, Verbände, Märkte, aber auch rechtliche N...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.