
siehe Ausgleich , Konkurs .
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Insolvenzrecht

Das Insolvenzrecht ist Teil des Zivilrechts, das sich auf materiell- und verfahrensrechtlichem Gebiet mit den Rechten von Gläubigern bei Insolvenz eines Schuldners befasst. Die Insolvenz (lat. insolvens, ‚nicht-lösend‘, hier im Sinne von: „Schuldscheine nicht einlösen könnend“), in Österreich und der Schweiz Konkurs (nur umgangssprach...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Insolvenzrecht
[Deutschland] - Das Insolvenzrecht Deutschlands ist das Rechtsgebiet des deutschen Zivilrechts, das sich auf materiell- und verfahrensrechtlichem Gebiet mit den Rechten von Gläubigern bei Zahlungsunfähigkeit des Schuldners befasst. Insolvenz (lat. insolvens, „nicht-lösend“, hier im Sinne von: „Schuldscheine nicht e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Insolvenzrecht_(Deutschland)
[Österreich] - == Österreichische Insolvenzgeschichte == Die Entwicklung des Österreichischen Insolvenzerechtes erstreckt sich zurück bis ins 18. Jahrhundert. Es entwickelte sich unter dem Einfluss des spanischen Rechtes („Labyrinthus creditorum“ des Franciscus Salgado de Somoza aus 1651) und stellte statt der Eigen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Insolvenzrecht_(Österreich)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.