
Unter dem inneren Wert (englisch: intrinsic value) oder fairen Wert (englisch: fair value) versteht man in der Finanzanalyse, insbesondere der Fundamentalanalyse, den Wert eines Unternehmens oder Wertpapiers, der diesem aufgrund objektiver Bewertungsmaßstäbe beigemessen wird ("angemessener Wert"). Der innere Wert kann sich vom Marktwert unters.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Innerer_Wert

1.) Ökonomisch fundierter Wert eines Finanztitels oder eines Realinvestitionsobjekts als ein Denkkonstrukt, welches inhaltlich vergleichbar ist mit dem Ertragswert aus der Investitionslehre. 2.) engl.: '
intrinsic value'; Optionswert, der sich ergibt, wenn eine Option sof...
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

Man spricht bei Optionsscheinen von einem inneren Wert, wenn der Basispreis bei einem Call/Put unter/über dem aktuellen Kurs des Basiswerts liegt. Der innere Wert errechnet sich aus dem Verhält..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Der innere Wert einer Option entspricht dem Mittelzufluss, den ein Optionsverkäufer aus der sofortigen Ausübung seines Optionsrechts erzielen würde. Eine Option weist einen Inneren Wert auf, wenn bei einem Call (Put) der Basispreis unter (über) dem aktuellen Kurs des Basiswerts liegt. Eine sofortige Ausübung der Option w...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Der innere Wert ist der eigentliche Wert einer Aktie, der meistens als Ertragswert oder Substanzwert ausgedrückt wird. Der Ertragswert schließt bereits die Kapitalisierung künftiger Erträge ein. Der Substanzwert errechnet sich aus Buchwert (dem bilanzierten Nettovermögen) und stillen Reserven, get...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Bei Optionsscheinen und Optionen: positive Kursdifferenz zwischen Basispreis (Strike price) und gegenwärtigem Marktkurs des zu Grunde liegenden Basiswerts bei Puts beziehungsweise zwischen dem gegenwärtigen Marktkurs des zu Grunde liegenden Basiswerts und dem Basispreis (Strike price) bei Calls.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Der innere Wert ergibt sich aus der Differenz zwischen dem aktuellen Kurs des Basiswerts und dem Basispreis und entspricht somit dem Gewinn, der sich bei sofortiger Ausübung des Optionsscheins ergeben würde. Da bei Optionsscheinen keine Verpflichtung zur Ausübung eingegangen wird, kann der innere We...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Der innere Wert einer Option errechnet sich als der Betrag, in dessen Höhe der Kurs des der Option zugrunde liegenden Basisobjekts bei Kaufoptionen den Basispreis übersteigt, bei Verkaufsoptionen hingegen unterschreitet. Folglich ist der innere Wert bei einer in-the-money Option positiv, bei einer a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Wert des Optionsscheins bzw. der Option bei der Ausübung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

(Intrinsic Value) Der innere Wert einer Option wird aus der Differenz zwischen Ausübungspreis und Kurs des Basiswertes berechnet. Call: Kurs des Basiswertes minus Ausübungspreis. Put: Ausübungspreis minus Kurs des Basiswertes. Ist das Ergebnis negativ, beträgt der innere Wert null.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42306

Der innere Wert bezeichnet den Wert einer Option, wenn diese sofort ausgeübt werden würde. Liegt bspw. der Kassakurs des Basisinstruments einer Kaufoption über dem Ausübungspreis, so ist ihr innerer Wert positiv. Liegt der Kassakurs oberhalb des Ausübungspreises, so ist ihr innerer Wert Null. Glossa...
Gefunden auf
https://www.investmentfonds.de/glossar_innerer_Wert.html

Der innere Wert einer Option wird aus der Differenz zwischen den Ausübungspreis und dem Kurs des Basiswertes ermittelt. Bei einem Put wird der innere Wert durch die Subtraktion des Ausübungspreises mit dem Kurs des Basiswerts ermittelt. Beim Call ist die Berechnung vertauscht, also vom Kurs wird der Ausübungspreis abgezogen.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/i/innerer-wert.php
(Börse & Finanzen) Der Innere Wert eines Optionsscheins ergibt sich bei der Kaufoption (Call) aus der Differenz zwischen dem aktuellen Kurs des Basiswerts und dem Basispreis. Bei einer Verkaufsoption (Put) entspricht der Innere Wert indes der Differenz aus dem Basispreis und dem aktuellen Kurs des Ba...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2226/innerer-wert/

Siehe Nettoinventarwert.
Gefunden auf
https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/

Der innere Wert ist der eigentliche Wert einer Aktie, der meistens als Ertragswert oder Substanzwert ausgedrückt wird. Der Ertragswert schließt bereits die Kapitalisierung künftiger Erträge ein. Der Substanzwert errechnet sich aus Buchwert (dem bilanzierten Nettovermögen) und stillen Reserven, geteilt durch die Anzahl der ausgegebenen Ak...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/innerer-wert/innerer-wert.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.