
Der Ingeborg-Bachmann-Preis wurde 1976 von der Stadt Klagenfurt gestiftet und wird seit 1977 jährlich im Rahmen einer mehrtägigen Veranstaltung (
Tage der deutschsprachigen Literatur) verliehen. Er gilt als eine der wichtigsten literarischen Auszeichnungen des deutschsprachigen Raums (neben dem Joseph-Breitbach-Preis und dem G...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Ingeborg_Bachmann_Preis

Der Ingeborg-Bachmann-Preis wurde 1976 von der Stadt Klagenfurt in Gedenken an die Schriftstellerin Ingeborg Bachmann gestiftet und wird seit 1977 jährlich während einer mehrtägigen Veranstaltung verliehen. Er gilt als eine der wichtigsten literarischen Auszeichnungen im deutschsprachigen Raum. == Beschreibung == In einer dreitägigen Lese-Vera...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ingeborg-Bachmann-Preis

Ingeborg Bachmann Ịngeborg-Bạchmann-Preis, von der Stadt Klagenfurt (Geburtsstadt I. Bachmanns) und dem Österreichischen Rundfunk gestifteter Literaturpreis, der seit 1977 jährlich in Klagenfurt für deutschsprachige Prosa verliehen wird. Seit 2000 findet der Wettbewerb unter dem Name...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Literaturpreis der österreichischen Stadt Klagenfurt für die deutschsprachige Gegenwartsliteratur. Der Preis wurde 1977 gestiftet und wird jährlich im Rahmen der „Tage der deutschsprachigen Literatur“ zur Erinnerung an die in Klagenfurt geborene Schriftstellerin Ingeborg Bachmann vergeben. Die Bewerberinnen und Bewerber tragen ihre Text...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ingeborg-bachmann-preis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.