
Indocyaningrün (ICG von engl. indocyanine green) ist ein fluoreszierender Farbstoff, der in der Medizin als Indikatorsubstanz (z. B. für die photometrische Leberfunktionsdiagnostik und Fluoreszenzangiographie) bei Herz-, Kreislauf-, Leber- und Augenerkrankungen eingesetzt wird. Dabei wird es intravenös verabreicht und in Abhängigkeit von der L...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Indocyaningrün

Indocyaningrün
En: indocyanine green Farbstoff; Infrarotabsorber;
Anw. zur Herz-, Kreislauf- u. Mikrozirkulations- sowie Leberfunktionsdiagnostik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.