
Die Imamiten oder Zwölfer-Schiiten (von arabisch Schi’at Ali = „Partei Alis“) sind die größte Gruppe der Schiiten, die neben Sunniten und Charidschiten eine der drei ursprünglichen Glaubensrichtungen des Islam darstellen. Ihre Anhänger betrachten Ali ibn Abi Talib als rechtmäßigen Nachfolger (Kalifen) des Propheten Mohammed. ==Verbrei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Imamiten

Imamiten, Zwölferschiiten, Islam: die größte Untergruppe der Schiiten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die Anhänger einer Partei im Islam, die glaubt, die Imam-Würde habe sich von Ali, dem Neffen des Propheten Mohammed, in gerader Linie bis auf den 11. Abkömmling Imam Hasan Al Askari ( † 874) fortgeerbt. Von seinem Sohn glaubt man, er halte sich in Bagdad verborgen, um als Mahdi einst wiederzukehren. Diese Anschauungen stimmen...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/imamiten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.