IFM, in der DDR Abkürzung für Initiative »Frieden und Menschenrechte«, der ersten Oppositions- und Bürgerrechtsbewegung in der DDR außerhalb des Schutzes der Kirche (Bürgerbewegung), gegründet September 1985/Januar 1986 in Berlin (Ost), ging 1990 im Bündnis 90 auf. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134