
Ilm steht für: Fließgewässer: Ortsnamen: Bestandteil von Ortsnamen: Islam: ILM ist eine Abkürzung für: IL-M steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ilm
[Abens] - Die Ilm (in Schreibmaschinenschrift: Ilm) ist ein linker Zufluss der Abens in Bayern. == Name == Ihren Namen hat die Ilm vom indogermanischen Wort "el", was sich bewegen bedeutet. Im Jahre 821 schrieb man Ilma, 890 Ilminam, 920 Ilmim und seit 1322 Ilm. == Verlauf == Die Ilm entspringt in zwei Quellen. Ein Quellbac...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ilm_(Abens)
[Saale] - Die Ilm ist ein linker Nebenfluss der Saale in Thüringen. Sie ist über den laut TLUG nominellen Quellbach Lengwitz 134,2 km, über den Freibach 134,9 Kilometer lang und entwässert ein Einzugsgebiet von 1043 km² im mittleren Thüringen, zu minimalen Anteilen auch im westlichen Sachsen-Anhalt. Die Ilm entspringt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ilm_(Saale)
[Thüringen] - {{3|Slowenien 1848}}Slowenien}}}{#ifeq:{{{1}}|#|| {#if:{{{Ziel}}|{{Ziel}}|Slowenien}}}}}}} ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ilm_(Thüringen)

Ịlm die, linker Nebenfluss der Saale, 129 km, entspringt im Thüringer Wald am Rennsteig, fließt u. a. durch Ilmenau und Weimar, mündet bei Großheringen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ILM (Informationslebenszyklusmanagement), englisch information lifecyle management) sind Strategien, Methoden und Anwendungen um Information automatisiert entsprechend ihrem Wert und ihrer Nutzung optimal auf dem jeweils kostengünstigsten Speichermedium bereitzustellen, zu erschließen und langfristig sicher aufzubewahren. Der zusammengesetzte Beg...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/I/ILM.html

Ilm , Fluß in Thüringen, entspringt 575 m ü. M. am Nordabhang des Thüringer Waldes, zwischen dem Finsterberg und Schneekopf, in drei Quellbächen (Freibach an der Schmücke, Taubach am Finsterberg und Lengwitz), durchfließt den Manebacher Grund, verläßt bei Ilmenau das Gebirge, bildet bei Berka ein tiefes, schön bewaldetes Thal, fließt an ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Bayern) rechter Nebenfluss der Donau, 75 km; fließt durch die Hallertau.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ilm-bayern
(Thüringen) linker Nebenfluss der Saale, 120 km; entspringt im Thüringer Wald und mündet bei Großheringen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ilm-thueringen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.