Höllengebirge Ergebnisse

Suchen

Höllengebirge

Höllengebirge Logo #42329Steilwandiger, verkarsteter Kalkalpenstock im oberösterreichischen Salzkammergut, 16 km lang, verläuft in Ostwestrichtung zwischen Traun- und Attersee; im Großen Höllkogel 1862 m hoch. Seilbahn von Ebensee am Traunsee auf den Feuerkogel . Am Nordfuß die Langbathseen. Höhlen: Hochlecken-Großhöhle und Totengrabenhöhle. Schutzhütten: R...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/H%C3%B6llengebirge

Höllengebirge

Höllengebirge Logo #42000 Das Höllengebirge ist ein steil aufragendes kahles Kalkmassiv in Oberösterreich. Es ist Teil der Salzkammergut-Berge und wird der Gebirgsgruppe Nördliche Kalkalpen zugerechnet. == Namenskunde und Wortherkunft == Der Name „Höllen“ leitet sich von den vielen Höhlen her, wie auch von der allgemeinen, in den Alpen verbreiteten, Bezeichnung H
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Höllengebirge

Höllengebirge

Höllengebirge Logo #42134Họ̈llengebirge, verkarsteter Gebirgsstock in den Nördlichen Kalkalpen zwischen Atter- und Traunsee in Oberösterreich, im Großen Höllkogel 1 862 m über dem Meeresspiegel.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Höllengebirge

Höllengebirge Logo #42295Höllengebirge , Gebirgsgruppe der Salzkammergutalpen, zwischen dem Traunsee und dem Attersee gelegen, südlich durch die zwei Weißenbäche begrenzt, bis 1862 m hoch. Die schönste Aussicht gewährt der Feuerkogl (1622 m), die höchste Spitze des Kranabitsattels. S. Karte "Salzkammergut".
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Höllengebirge

Höllengebirge Logo #4287115 km langer Kalkstock zwischen Attersee und Traunsee (Österreich), im Großen Höllkogel 1862 m.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hoellengebirge
Keine exakte Übereinkunft gefunden.