Häresie Ergebnisse

Suchen

Häresie

Häresie Logo #42000 Häresie (von altgriechisch αἵρεσις/haíresis; dt. Wahl, Anschauung, Schule, Ketzerei) oder Heterodoxie (von ἑτεροδοξία/heterodoxia; dt. verschiedene Meinung) ist eine Bezeichnung für eine Lehre, die im Widerspruch zur Lehre einer christlichen Großkirche oder einer anderen vorherrschenden Auffassung steht und beansprucht, selb...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Häresie

Häresie

Häresie Logo #42015ist die dem kirchlichen Dogma widersprechende Irrlehre (Ketzerei). Sie wird schon im ausgehenden Altertum durch Verbote von Gottesdiensten, Enteignung von Gütern und Androhung der Todesstrafe sowie im Mittelalter seit 1231- 2 durch besondere Inquisitoren (Untersucher) bekämpft.Köbler, DRG 117; Grundmann, H., Religiöse Bewegungen im Mittelalter,...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Häresie

Häresie Logo #42076Häresie (griech. hairesis, »Wahl«). Die ûbernahme einer bestimmten Meinung oder Glaubensauffassung, die als abweichend (d.h. häretisch oder ketzerisch) von der herrschenden Auffassung bezeichnet wird. Die Häresie ist demnach eine Ansicht oder ûberzeugung außerhalb der akzeptierten Lehre und Praxis...
Gefunden auf https://relilex.de/

Häresie

Häresie Logo #423211. Die teilweise Verweigerung des Glaubens an den von der Kirche ausdrückl. als geoffenbart vorgelegten Glaubensinhalt wird H. genannt. Der Glaube kann durch positiven Glaubenszweifel od. durch positiven Unglauben werweigert werden (CICc. 1325 §2). Der Begriff der H. trifft nicht eigentl. auf den gutgläubigen Irrtum zu (materiale H....
Gefunden auf https://stjosef.at/morallexikon/haeresi.htm

Häresie

Häresie Logo #42056In der heutigen Vorstellung bedeutet Häresie (griech. `Auswahl†œ) den Glaubensabfall des Einzelnen von der katholischen Kirche und das hartnäckige Leugnen von Glaubenswahrheiten. Wer sich so äußert, tritt von selber aus der Gemeinschaft der Kirche aus.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Häresie

Häresie Logo #42134Häresie »Ecclesia vernichtet einen Irrlehrer«; Hieronymus Strübel, Kupferstich (18.... Häresie die, in der griechischen und hellenistischen Antike Bezeichnung für ein Bekenntnis religiösen oder politischen Inhalts und eine wissenschaftliche Lehrmeinung; in der frühen Kirche...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Häresie

Häresie Logo #42274Als Häresie (von griechisch αἵρεσις, haíresis 'Wahl, Auswahl') oder Heterodoxie (Andersgläubigkeit) wird eine Lehre bezeichnet, die im Widerspruch zur Lehre der christlichen Großkirche oder einer anderen Bezugsgröße steht und beansprucht, selbst die Wahrhe&...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Häresie

Häresie Logo #42638Häresie (griech. hairesis "Auswahl"; adj. häretisch): Abweichung von der offiziellen Glaubenslehre der Kirche; Irrlehre, Ketzerei.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Häresie

Häresie Logo #42878  Ketzerei
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Häresie

Häresie Logo #42173Häresie (kirchenlat. haeresis; v. grch. hairesis = Wahl, Partei, zu grch. haireomai = ich wähle; seit Paulus 1Kor. 11,19 auch Bezeichnung innerchristlicher Abweichungen; mhd. ketzerheit = Ketzerei). Angehörige der kath. Kirche, welche wissentlich Lehrmeinungen vertraten, die von der sanktionierten L...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Häresie

Häresie Logo #42295Häresie (Häresis, griech.), Wahl; das Erwählte, besonders eine selbsterwählte Lebens- oder Lehrart, Schule oder Sekte; das Lehrsystem einer solchen; in der christlichen Kirche s. v. w. Ketzerei, Irrlehre. Daher Häretiker, s. v. w. Ketzer (s. d.); häretisch, ketzerisch; Häresiarch, Haupt der Ketzer, Erzketzer; Häresiomastix, Ketzergeißel; H...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Häresie

Häresie Logo #42871eine von der offiziellen kirchlichen Lehre abweichende Auffassung (Irrlehre).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/haeresie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.