
Die Hyperkatalexe ist ein Phänomen der Metrik. Als hyperkatalektisch wird in nachantiker Dichtung ein Vers bezeichnet, dessen letzter Versfuß auf eine überzählige unbetonte Silbe endet. == Beispiel == Der erste Pentameter hat elf Silben und eine weibliche Kadenz, ist also hyperkatalektisch. == Siehe auch == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hyperkatalexe

Versfuß, der um eine oder mehrere Schlusssilben erweitert ist.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hyperkatalexe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.