
Das Hyperabduktionssyndrom ist eine seltene Kompression der Gefäßnervenstraße unterhalb des Musculus pectoralis minor. Es tritt vor allem bei schon bestehender Enge unterhalb des Processus coracoideus oder Musculus pectoralis minor auf. Nach maximaler Abspreizung (Abduktion) oder Heben des Armes tritt eine Kompression von Arteria und Vena subcl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hyperabduktionssyndrom

Hyper/abduktions/syndrom Syn.: Hyperelevationssyndr. En: brachial hyperabduction syndrome (Wright 1945) bei starkem Heben (Elevation), Abspreizen (Abduktion) u. Nach-hinten-Ziehen der Arme (Hyperabduktion) in den Händen auftretende Missempfindungen (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.