
Die Hurriter (Churriter, Churri, Hurri, altägyptisch im Plural die Bezeichnung der Bewohner: ḫrw) waren im 3. und 2. Jahrtausend v. Chr. an der Grenze zu Nordmesopotamien ansässig. Von dort aus unternahmen sie Züge nach Assyrien, Kleinasien, Syrien und die Levante. == Forschungsgeschichte == Der Name „Hurri“ wurde zuerst in der Bibliothek...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hurriter

Hurriter: eine »späthethitische« Darstellung des Wettergottes mit Blitzbündel und... Die Hurriter sind gewissermaßen das unbekannte Volk des Alten Orient. Während Babylonier, Hethiter und Assyrer allgemein bekannte Völkerschaften sind, werden die Hurriter nur selten erwähnt. Do...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ein Bergvolk unbekannter Herkunft im nördlichen Mesopotamien im 3. und 2. Jahrtausend v. Chr.; breiteten sich am Ende des 18. Jahrhunderts v. Chr. über Syrien, Palästina und Ägypten aus und gründeten um 1600 v. Chr. das Reich Mitanni. Nachfahren schufen um 900 v. Chr. das Reich Urartu. Durch die Hurriter wurde zum...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hurriter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.