Hunnen Ergebnisse

Suchen

Hunnen

Hunnen Logo #42000 Hunnen ist ein Sammelbegriff für eine Gruppe zentralasiatischer Reitervölker mit nomadischer, später halbnomadischer Lebensweise. Ihre genaue Herkunft und Ethnizität ist nicht bekannt bzw. in der modernen Forschung umstritten. Die wenigen Sprachüberreste erlauben keine präzise Zuordnung: Mehrere Forscher gehen davon aus, dass die Hunnen eine...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hunnen

Hunnen

Hunnen Logo #42134Ammianus Marcellinus über die Hunnen Aus dem Geschichtswerk »Res Gestae« (um 390 nach Christus) Buch 31, Kapitel 2 Das Volk der Hunnen ist den alten Schriften nur wenig bekannt. Es wohnt jenseits des Mäotischen Sees, nahe dem Eismeer, und lebt im Zustand unbeschreiblicher Wildheit. Alle ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hunnen

Hunnen Logo #42134Hunnische Bronzekessel, gefunden im Ungarischen Tiefland (4./5. Jahrhundert; Budapest,... Im 4. und 5. Jahrhundert verbreiteten die Reiterkrieger der Hunnen, die die »zivilisierte Welt« von Osten her bedrängten, Angst und Schrecken in Europa. Die Hunnen waren Auslöser der Völkerw...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hunnen

Hunnen Logo #42173Hunnen (chin. Hsiung-nu). Zentralasiat. Nomadenvölker, die im 3. Jh. v. Chr. in der Mongolei ein Großreich gründeten und Beutezüge gegen das chines. Reich unternahmen. Unter chin. Gegenangriffen teilten sich die Hunnen in zwei Gruppen: eine östliche, die den Chinesen lehenspflichtig wurde, und eine ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Hunnen

Hunnen Logo #42295Hunnen , ein Volk mongolischer Rasse, wahrscheinlich mit den Hunjo identisch, welche schon um 2000 v. Chr. in der Geschichte des chinesischen Volkes auftreten. Nachdem die Chinesen die Mongolen bezwungen und sie zur friedlichen Ansiedelung gebracht hatten, zogen die kräftigern Stämme nach Westen. Ein Teil, die weißen H. (Euthaliten), ließ sich ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hunnen

Hunnen Logo #42871ein Nomadenvolk; von den Chinesen im 1. Jahrhundert v. Chr. besiegt, zogen Teile der Hunnen westwärts und unterwarfen um 370 die Alanen in Nordkaukasien, 375/76 die Ostgoten. Unter König Attila (dem Etzel der germanischen Sage) besaßen sie ein großes Reich nördlich des Schwarzen und des Kaspischen Meers; das Byzantinische Reich...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hunnen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.