
Hugo von Langenstein (bezeugt zwischen 1271 und 1298) war ein mittelhochdeutscher Dichter und verfasste eine umfangreiche Reimlegende über das Leben und das Martyrium der Heiligen Martina, die er 1293 abschloss. Hugo von Langenstein war Mitglied des Deutschen Ordens auf der Mainau, Teil der Ballei Elsaß-Burgund. Sein Vater Arnold war ehemaliger ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_von_Langenstein

Hugo von Langenstein (um 1245 - um 1300). Sein Vater Arnold hatte 1271 seine Güter in die Komturei Mainau des Deutschritterordens eingebracht und war dem Orden zusammen mit seinen vier Söhnen beigetreten. Hugo wurde Priesterbruder, diente als Komtur von Sumiswald und als Klosterministeriale der Main...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Hugo von Langenstein , Dichter, aus einem schwäb. Geschlecht, trat in den Deutschen Orden und verfaßte nach lateinischer Quelle die gereimte Legendendichtung von der heil. Martina, ein Werk, das er 1293
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.