
Halb- oder Ganztagsheime (ohne Nächtigung) zur Betreuung von Schülern allgemein-bildender Pflichtschulen während der unterrichtsfreien Zeit. Horte wurden in Österreich im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts aus Gründen der Fürsorge von Vereinen eingerichtet, waren vor dem 1. Weltkrieg häufig militärisch organisiert und in der Zwischenkri...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Horte

Eine Horte bezeichnet in der Jugendbewegung eine kleine in sich geschlossene Gemeinschaft mit selbst gewähltem Weg. == Horten in der Jungenschaft == In der Deutschen Autonome Jungenschaft vom 1. November 1929 und den sich auf sie berufenden Bünden der Jungenschaftsbewegung sind Horten Kleingruppen von Jugendlichen unterschiedlichen Alters. Die H...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Horte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.