
Eine Homoplasie (von griech. homos „gemeinsam“, „gleich“ und plasis „Formung“) bezeichnet in der Biologie ein Merkmal, das bei mehreren unterschiedlichen Taxa unabhängig voneinander entstanden ist (Konvergenz). Der Begriff wird vor allem in der Molekularbiologie beim Vergleich von Gensequenzen verwendet, bei morphologischen Merkmalen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Homoplasie

Ähnlichkeit von Merkmalen in zwei systematischen Gruppen, die sich nicht vom gleichen Merkmal ihres letzten gemeinsamen Vorfahren ableiten. Siehe Parallelophylie und Konvergenz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42610
Keine exakte Übereinkunft gefunden.