
Holzröhren (Brunnendeichel), zu Wasserleitungen, werden aus Fichten-, Buchen- oder Eichenholz dargestellt. Das Holz, woraus sie bestehen, wird im Herbst gefällt, bleibt in der Rinde liegen, wird dann mit großen Löffelbohrern ausgebohrt und längere Zeit in stehendes Wasser gelegt. Die H. halten höchstens zwölf Jahre, auch nimmt das Wasser in ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.