
Hohkönigsburg, französisch Haut-Koenigsbourg, Burg im Unterelsass (Département Bas-Rhin), Frankreich, westlich von Schlettstadt, auf einem 755 m hohen Bergkegel der Vogesen; um 1147 als staufischer Besitz erwähnt, 1462 und 1633 zerstört; im Auftrag Kaiser Wilhelms II. 1901† †™07 wiederhergeste...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Burg im Elsass, auf einem 755 m hohen Vogesenberg bei Schlettstadt; gehörte um 1147 den Hohenstaufen, 1462 und 1633 zerstört. Kaiser Wilhelm II. ließ sie 1901 – 1908 wieder aufbauen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hohkoenigsburg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.