
Hochfeste sind in der liturgischen Ordnung der katholischen Kirche die Festtage mit dem höchsten liturgischen Rang. Es handelt sich dabei um Feste, die wichtige Glaubensinhalte oder besonders bedeutende Heilige in den Blick nehmen. Ebenso wird jeder Tag der Osteroktav (Ostersonntag bis Weißer Sonntag) wie ein Hochfest begangen. Fallen ein Hochfe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hochfest

Hochfeste sind die höchsten Feste des Kirchenjahres. Sie beginnen offiziell schon am Vortag mit dem Vespergebet oder einer Vigilmesse und schließen nach der Eucharistiefeier am Tag selber mit der 2. Vesper ab. Ostern und Weihnachten folgt jeweils sogar eine Festwoche mit acht Tagen, die so genannte Oster- bzw. Weihnachtsokt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Hochfeste sind in der liturgischen Ordnung der katholischen Kirche die Festtage mit dem höchsten liturgischen Rang. Es handelt sich dabei um Feste, die wichtige Glaubensinhalte oder besonders bedeutende Heilige in den Blick nehmen. Ebenso wird jeder Tag der Osteroktav (Ostersonntag bis Weißer Sonnt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42274
Keine exakte Übereinkunft gefunden.