
Hexenritt oder Hexenfahrt wurde der nächtliche Flug der Hexen durch die Lüfte zu einem geheimen Versammlungsort genannt. Als 'Reittiere' dienten schwarze Katzen, Ziegenböcke und Schweine oder Fluggeräte wie Besen, Spinnrocken, Stock, Ofen- oder Mistgabel, die vorher mit der 'Hexensalbe' bestrich...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.