
Das Hexeneinmaleins ist in diesem Wortlaut ein Auszug aus Johann Wolfgang von Goethes „Faust I“. Mephisto führt Faust in eine Hexenküche, um dort einen Verjüngungstrank für Faust brauen zu lassen. Unter allerlei Spektakel spricht die Hexe folgenden Zauberspruch: Faust sagt ob der für ihn seltsam klingenden Worte: „Mich dünkt, die Alte ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hexeneinmaleins

Als Johann Wolfgang von Göthe seinen Faust schrieb, hatte er noch Zugang zu verschiedenen Zauberbüchern des Mittelalters. Göthe kam zu seinen Studien auf dem Gebiet der magischen Traditionen sehr früh, durch den Einfluss des Fräuleins von Klettenberg. Zusammen lasen nun die beiden die umfangreichen Bücher des Paracelsus, van Helmont, W...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878
Keine exakte Übereinkunft gefunden.