Heuriger Ergebnisse

Suchen

Heuriger

Heuriger Logo #42329Wein- Jause / Heurigen- Jause © Österreich Werbung/Bartl Wein der letzten Ernte, im weiteren Sinn auch Lokale, in denen der Heurige ausgeschenkt wird. Die Nähe der Weingärten zur Stadt hat speziell in Wien diese besondere Form des Weinkonsums entstehen lassen. Der echte Wiener Heurige ist daran zu erkennen, dass ein Föhrenbusch...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Heuriger

Heuriger

Heuriger Logo #42000 Heuriger bezeichnet in Österreich sowohl einen Jungwein als auch die Buschenschank, die ihn ausschenkt. Das Wort leitet sich von „heuer“ ab, dem süddeutschen Ausdruck für dieses Jahr. Heurig bedeutet also diesjährig. Man geht zum Heurigen, sitzt beim Heurigen und trinkt Heurigen. Das Recht der Weinhauer (österreichisch für Winzer), Eigen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heuriger

Heuriger

Heuriger Logo #42134Heuriger: Touristen im Heurigenort Grinzing Heuriger, österreichisch: der neue Wein von Martini (11. 11.) bis zum nächsten Weinjahrgang.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Heuriger

Heuriger Logo #42832In Österreich eine ungeschützte Bezeichnung für eine Weingaststätte, die in ursprünglicher Form als → Buschenschank geführt wird. Heute sind viele Heurigen mehr oder minder auf ein ländliches Ambiente getrimmte Gasthäuser, die auf Grundlage einer Gewerbelizenz betrieben werden, also nicht den Beschränkungen des Buschenschankgesetzes unte...
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Heuriger

Heuriger Logo #42871österreichische Bezeichnung für den jungen Wein des aktuellen (heurigen) Jahrgangs, der ab dem Martinstag (11. 11.) ein Jahr lang ausgeschenkt und dann zum „Alten“ wird. Der Ausschank erfolgt jeweils im Lokal des Winzers, dem Buschenschank, der ebenfalls als Heuriger bezeichnet wird.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/heuriger
Keine exakte Übereinkunft gefunden.