Heunenweise Bedeutung

Suchen

Heunenweise

Heunenweise Logo #42000 Bei der Heunenweise (‚Hunnenweise‘ oder ‚Hönweise‘) handelt es sich um eine Strophenform. Sie stellt eine Abwandlung des Hildebrandstons dar: eine vierzeilige Strophe aus zweiteiligen Langzeilen, bei der nicht nur der Abvers, sondern auch der Anvers paarig gereimt ist. Als Beispiel Strophe 309 des ‚Dresdner Laurin‘: Laurein der sweig ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heunenweise
Keine exakte Übereinkunft gefunden.