
(=Koronararterien); Blutgefäße, die den Herzmuskel kranzartig umgeben. Entspringen aus der Aortenwurzel (oberhalb der Aortenklappe), verlaufen aussen auf dem Herzmuskel und versorgen ihn über feine Gefäße mit Blut und Nährstoffen.
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

(Koronargefäße) Feine Gefäße, die den Herzmuskel selbst mit frischem Blut versorgen. Ein Verschluß dieser Gefäße führt zu einem Herzinfarkt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40179

Herzkranzgefäße, die den Herzmuskel versorgenden Blutgefäße. Die Herzkranzarterien gehen direkt von der Aorta ab, umschließen mit ihren Verzweigungen die beiden Herzhälften wie einen Kranz und versorgen das Herz mit sauerstoffreichem Blut. Die rechte Herzkranzarterie (Arteria coronaria dextra) verso...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Herz/kranz/gefäße En: coronary vessels Arteriae coronariae, Venae cardiacae. S.a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Koronararterien
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Koronararterien; Blutgefäße, die den Herzmuskel kranzartig umgeben und mit Blut und Nährstoffen versorgen.
Gefunden auf
https://www.herzklick.de/leben-mit-herzfehler/glossar/

Synonym: Koronargefäße. Unter dem Begriff Herzkranzgefäße werden alle Blutgefäße (Arterien und Venen) zusammen gefasst, die das Herz mit Blut versorgen oder es aus ihm abführen. Dies Gefäße sind kranzförmig um das Herz angeordnet. Zwei wichtige Gefäße sind die linke und rechte Herzkranzarterie, die von der Hauptschlagader (Aorta) abgehe...
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Koronargefässe; herzmuskelversorgende Arterien
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Her
Keine exakte Übereinkunft gefunden.