[Film] - Herzen ist ein französischer Film des Regisseurs Alain Resnais aus dem Jahr 2006 nach dem Bühnenstück Private Fears in Public Places (2004) des britischen Theaterautors Alan Ayckbourn. == Handlung == Der Wohnungsmakler Thierry lebt mit seiner jüngeren Schwester Gaëlle zusammen. Die Abende verbringt Thierry all...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herzen_(Film)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Herzen, verb. reg. act. aus Liebe an sein Herz drücken, umarmen Viel küssen, wenig herzen, Arg meynen, höflich scherzen, Dieß ist des Hofes Spiel Man spielt es täglich viel, Logau. In weiterm Verstande, umarmen, küssen, überhaupt, so wohl von erlaubter als unerlaubter Umarmung. Laban h...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_2_2094

Herzen , Alexander, russ. Publizist, geb. 25. März 1812 zu Moskau als Sohn eines russischen Fürsten, Jakowlew, und der Luise Haag aus Stuttgart, wurde, nachdem er seine Studien in Moskau vollendet, 1834 mit einigen Genossen verhaftet, weil sie den Verdacht, einer Saint-Simonistischen Gesellschaft anzugehören, erregt hatten, und nach einer etwa j...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1910) Küssen
1). Herzen
2). Herzen heißt eigentlich an das Herz drücken und ist eine Äußerung der Liebe.
Küssen ist dagegen das Berühren mit den Lippen und kann nicht nur ein Zeichen der Liebe, sondern auch des Friedens und der Versöhnung (Friedens
kuß), der Verehrung, de...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37711.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.