
Hermannshöhle ist der Name zweier Tropfsteinhöhlen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hermannshöhle
[Harz] - Die Hermannshöhle ist neben der Baumannshöhle die zweite Schauhöhle in Rübeland bei Wernigerode. Die Höhle entstand im Devon-Kalk des Elbingeröder Komplexes in Verbindung mit der Ausbildung des Bodetals. Sie wurde 1866 bei Straßenbauarbeiten entdeckt und bald für den Besucherverkehr freigegeben. Durch ihren...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hermannshöhle_(Harz)
[Niederösterreich] - Die Hermannshöhle bei Kirchberg am Wechsel ist die größte Tropfsteinhöhle Niederösterreichs und wird als Schauhöhle betrieben. Sie wurde 1931 zum Naturdenkmal erklärt und ist Heimat vieler Fledermausarten. Die Höhle ist Bestandteil des Europaschutzgebietes Nordöstliche Randalpen: Hohe Wand - S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hermannshöhle_(Niederösterreich)

Hermannshöhle, eine der besten und bekanntesten Weinbergslagen des deutschen Anbaugebiets Nahe, Gemeinde Niederhausen; von dem Steilhang mit Böden aus Grauschiefer und Porphyr kommen einige der finessenreichsten und komplexesten Rieslinge Deutschlands.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

410 m lange Tropfsteinhöhle bei Rübeland im Unterharz.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hermannshoehle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.