[I.G. Farben] - Hermann Schmitz (* 1. Januar 1881 in Essen; † 8. Oktober 1960 in Heidelberg) war ein deutscher Industrieller, von 1935 bis 1945 Vorstandsvorsitzender der I.G. Farben. == Biografie == Hermann Schmitz stammte aus einer Arbeiterfamilie. Obwohl er überdurchschnittlich begabt war, konnten ihm seine Eltern nur ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Schmitz_(I.G._Farben)
[Maler] - Hermann Schmitz (Künstlername: Schmitz-Süchteln) (* 24. Mai 1904 in Süchteln; † 4. November 1931 in Süchteln) war ein vom Rheinischen Expressionismus beeinflusster Künstler. ==Leben== Hermann Schmitz wuchs in einer kinderreichen Familie (er hatte 10 Geschwister) im niederrheinischen Süchteln auf und besuch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Schmitz_(Maler)
[Philosoph] - Hermann Schmitz (* 16. Mai 1928 in Leipzig) ist ein deutscher Philosoph, bekannt durch seine Begründung der Neuen Phänomenologie == Leben == Hermann Schmitz wurde in Leipzig eingeschult und erlangte am Beethoven-Gymnasium Bonn das Abitur. Er studierte von 1949 bis 1953 an der Universität Bonn, wo ihn vor al...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Schmitz_(Philosoph)

Der Sohn eines Fabrikdirektors wuchs in Düsseldorf auf. Das Realgymnasium verliess er ohne Abschluss, um 1897/98 eine Tuberkulose auf Korsika auszukurieren. Nach dem Einjährigen begann er auf Druck des Vaters eine kaufmännische Laufbahn; daneben veröffentlichte er seit 1906 Grotesken im »Simplizissimus«, seit 1907 im »Düsserdorfer General-A...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316
Keine exakte Übereinkunft gefunden.