
== Helmholtzresonatoren als Absorber in der Raumakustik == Resonanzabsorber gehören zu den Schallabsorbern und bestehen im Wesentlichen aus einer schwingenden Masse und einer Feder. Die auftreffende Schallenergie wird in kinetische Energie der Masse umgewandelt. Die maximale Absorption tritt im Bereich der Eigenfrequenz auf, wo die Masse am stär...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Helmholtz-Resonator

Eine akustische Resonanzkammer, die eine Öffnung zur Außenwelt hat.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=H&id=14855&page=1

Eine akustische Resonanzkammer, die eine öffnung zur außenwelt hat.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=H&id=14855&page=1

Helmholtz-Resonator (Grafiken) Hẹlmholtz-Resonator , akustischer Resonator zur Klang- beziehungsweise Schallanalyse, bestehend aus einer Metallhohlkugel mit einer Öffnung, durch die der Schall eindringt. Enthält der zu analysierende Schall einen Teilton mit einer Frequenz, die mit der Ei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.