Heliogravüre Ergebnisse

Suchen

Heliogravüre

Heliogravüre Logo #42000 Als Heliogravüre (von griech. helios = Sonne), auch Heliogravur, Fotogravüre, Fotogravure, Photogravur, Photogravüre, Klicotypie oder Sonnendruck genannt, bezeichnet man ein fotografisches Edeldruckverfahren, das 1879 von Karl Klietsch (= Karel Klíč) erfunden wurde. Die Heliogravüre ist die Vorläufer-Technik des modernen Tiefdrucks, mit der...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heliogravüre

Heliogravüre

Heliogravüre Logo #42134Heliogravüre die, Fotogravüre, Gravüre, Reproduktionsverfahren des Tiefdrucks, bei dem die Druckplatte mithilfe fotografischer Prozesse präpariert wird. Auf eine mit angeschmolzenem Asphaltstaub versehene Kupferplatte wird das Halbtonbild mittels Pigmentpapier übertragen und mit Eisenchloridlösungen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Heliogravüre

Heliogravüre Logo #42295Heliogravüre (franz.), s. Heliographie.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Heliogravüre

Heliogravüre Logo #42871von J. Berres (* 1796, † 1844) erfundenes und ca. 1860 – 1920 gebräuchliches heliographisches Verfahren: Ein Diapositiv wird auf eine gekörnte, durch Chromat-Gelatine lichtempfindlich gemachte Kupferplatte kopiert und dieses Bild dann mit Eisenchlorid in die Kupferplatte geätzt. Die so entstehende Tiefdruckplatte, galvanisch mit...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/heliogravuere
Keine exakte Übereinkunft gefunden.