
Die Heliografie oder Heliographie (Kunstwort gebildet aus griech. {Polytonisch|Ἥλιος} hélios „Sonne“ und {Polytonisch|γράφω} gráphein „zeichnen, (be)schreiben“) ist das von Joseph Nicéphore Niépce entwickelte Verfahren, das als erstes in der Geschichte der Fotografie dauerhafte Bilder erzeugen konnte. Niépces diesbezüglich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heliografie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.