[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Helenen-Feuer, des -s, plur. ut nom. sing. in der Schifffahrt, eine Art Irrlichter, welche von den Ausdünstungen auf dem Schiffe entstehen, sich an den Masten und Rahen sehen lassen, und von den Schiffleuten für gewisse Vorbedeutungen ihres Schicksales gehalten werden Lassen sich ihrer ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_1_1758
Keine exakte Übereinkunft gefunden.