1. Große Heidelberger Liederhandschrift, Manessische Liederhandschrift, die kostbarste deutsche Minnesänger-Handschrift, entstanden zu Beginn des 14. Jahrhunderts in Zürich. Sie bringt 140 Dichter, nach dem Stand geordnet, und ist mit 138 Miniaturen geschmückt. - Süßkind von Trimberg Süßkind von Trimberg... Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/heidelberger-liederhandschrift