
Als Hautgout (oːˈguː, von frz. haut goût, wörtl. „Hoher Geschmack“) bezeichnet man in der Küchensprache den süßlichen, strengen und intensiven Geruch und Geschmack von überlang oder zu warm abgehangenem Wild oder auch anderen Fleischarten wie Rind- oder Lamm- und Hammelfleisch. Der Hautgout ist ein Verwesungsgeruch, der durch die Zers...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hautgout

Hautgout der, typischer Geruch und Geschmack gereiften Wildfleisches; übertragen: Anrüchigkeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

pikanter Geschmack, besonders von Wildbret nach längerem Hängen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hautgout
Keine exakte Übereinkunft gefunden.